Südlimburg – Niederlande

Niederländisch Südlimburg ist ein Teil der Euregio Maas-Rhein und besteht aus dem südlichen Bereich der niederländischen Provinz Limburg. Insgesamt leben hier ungefähr 730.000 Menschen, größte Stadt ist Masstricht mit ca. 120.000 Einwohnern.
Die Wirtschaft der Provinz wird bestimmt durch den Dienstleistungs- und Tourismussektor. Besonders im Mergelland ist der Gastronomiebereich gut ausgeprägt. Aus der zurückgewichenen Bergbauindustrie ist die Chemieproduktion hervorgegangen.
Von großer Bedeutung ist die Universität Maastricht.

Unten im Bild eine kleine Allee beim Kasteel Wittem.

Südlimburg

Der südliche Teil im Bereich Gulpen, dem Tourismuszentrum Valkenburg aan de Geul und dem Publikumsmagneten Dreiländereck besteht aus dem Mergelland, benannt nach dem kalkigen Sandgestein, das hier beispielsweise im Baugewerbe verwendet wird.
Trotz weniger großer Waldareale übt das Mergelland einen faszinierenden Reiz auf Touristen und Tagesausflügler aus, beispielsweise auf Wanderer und Fahrradfahrer.
Das große Angebot an ausgebauten Wegen und gut asphaltierten Straßen erlaubt interessante, genussvolle Fahrradtouren abseits der Hauptverkehrsachsen durch beeindruckende Landschaften. Radtouristik-Veranstaltungen finden hier Zulauf von vielen Freizeitradlern.

Südlimburg

Hier im Bild sehen Sie den unteren Teil des wunderschönen Vrakelberger Weges zwischen Trintelen und Etenaken, in der Nähe von Wijlre.

In der hügeligen Gegend sind sehr heftige Steigungen von teilweise 25% und mehr eine echte Herausforderung für jeden ambitionierten Radsportler, wie etwa der schweißtreibende Keutenberg von Schin op Geul aus hinauf auf die Ebene von Scheulder und Sibbe. Den sollte man wirklich nur nach einem Gesundheitscheck in Angriff nehmen.

 

Südlimburg

Hier eine Aufnahme im Frühjahr zwischen Colmont und Fromberg oberhalb des Vrakelberger Weges, nicht weit entfernt von Wijlre, Ubachsberg und Ransdaal.

 

 

 

Südlimburg Dieses Bild entstand in einem märchenhaften Waldstück auf dem Weg von t`Rooth nach Cadier en Keer, südwestlich von Valkenburg und Sibbe.

Die selektiven Steigungen sind auch der Grund, weshalb hier einige berühmte Radsportveranstaltungen ausgetragen werden, wie beispielsweise jedes Jahr das Amstel Gold Race, oder bisher viermal die Straßenrad-Weltmeisterschaft.

 

 

Südlimburg Hier sehen Sie eine Aufnahme im Sommer zwischen Colmont und Fromberg, nicht weit entfernt von Wijlre, Ubachsberg und Ransdaal. Hier entstand auch die kleine Panoramaaufnahme ganz oben.

 

 

 

Die untere Aufnahme wurde oberhalb von Gulpen auf der Ebene bei Berghem und Eperheide gemacht.

Südlimburg

In der Nähe von Gulpen gibt es einen Golfplatz, der als einer der schönsten der gesamten Niederlande gilt. Dort kann man auch als Nichtgolfer auf den Wegen spazieren. Auf der Zufahrtsstraße von Landsrade aus zum Golfplatz im Waldareal Kruisbosch entstand das Foto unten.

Südlimburg

Im Bild unten eine Allee zwischen Mheer und Libeek an der Grenze zu Belgien, nicht weit entfernt von Sint Geertruid.

Südlimburg

In Mheer und den Nachbarorten Noorbeek und Banholt gibt es übrigens ein paar sehr gemütliche Straßencafes, ideal für eine Rast während einer Fahrradtour.
Unten eine kurze Abfahrt zwischen Kruishoeve und dem Vrakelberger Weg, bei Ubachsberg.

Südlimburg
Südlimburg

Oben eine Aufnahme der Straße zwischen Sint Geertruid und Eijsden, in der Nähe von Maastricht.
Das untere Foto ist entstanden auf dem Weg von Banholt nach Bruisterbosch, in der Nähe von Margraten.

Südlimburg
Südlimburg

Oben im Bild mitten im Hochsommer eine kühle Allee zwischen Elkenrade und Wijlre, nicht weit von Simpelveld und Gulpen.

Wikipedia:
Informationen zum Thema Niederländisch Limburg.