Schlagwort-Archive: Sportvereine

Burtscheider Turnerbund Aachen 1908 e.V.

Sport

Angebot:
Angelsport
Badminton
Damengymnastik
Fitness
Handball
Ju-Jutsu
Volleyball

Haupttraining: Sporthalle Gillesbachtal
Branderhofer Weg 15
52066 Aachen – Burtscheid
zur Homepage

Radsport-Club Schwalbe 08 Eilendorf

Radsport

Treffpunkt:
Turnhalle Kleebachschule
Lindenstr. 91
52080 Aachen – Eilendorf
zur Homepage

„Der RSC Schwalbe 08 betreibt Fahrradbreitensport auf der Straße überwiegend außerhalb der Stadt und Kunstradfahren. Der Verein hat derzeit etwa 130 Mitglieder, die ihren Wohnsitz nicht nur in der Stadt Aachen, sondern auch in der Städteregion Aachen und den Kreisen Düren und Heinsberg haben. Zweck des Vereins ist die Pflege und Förderung des Radsports in jeder Hinsicht. Der Verein ist politisch und konfessionell neutral.

Fahrradbreitensport

Der Verein bietet eine vielfältige Palette an Radsportveranstaltungen für Vereinsmitglieder und Vereinsfremde an, u. a. Radwanderfahrten, Radtouristikfahrten (RTF), Mehrtagestouren, Radtreffs, Trainingsaufenthalte (z. B. auf Mallorca) und Vereinsausflüge mit dem Rad und nimmt auch gemeinsam an Veranstaltungen anderer Vereine sowie am Bundesradsporttreffen teil.

Je nach Leistungsklasse werden für den Breitensport Rennräder oder Tourenräder benutzt, seltener auch Mountain-Bikes. Radrennsport mit dem Ziel der Teilnahme an Radrennveranstaltungen wird nicht gezielt betrieben, jedoch nehmen Vereinsmitglieder auch an Jedermann-Rennen teil.

Kunstradsport

Eine Gruppe von Jugendlichen und Kindern betreibt wettkampfmäßig Kunstradfahren in der Halle. Zurzeit nehmen ca. zehn  Jugendliche/Kinder am Training teil, und zwar in den Disziplinen Einer- und Zweierkunstradfahren. Die Abteilung Kunstradsport ist regelmäßig bei allen Turnieren des Radsportbezirks Aachen sowie einigen Veranstaltungen außerhalb des Bezirks vertreten und organisiert auch eigene Turniere.

Neben den radsportlichen Aktivitäten kommen auch Geselligkeit und Gemeinschaft nicht zu kurz. So werden Schulungen rund ums Rad angeboten, und man trifft sich zu Grillfesten, Wanderungen, Besichtigungen und Kegelabenden.“

(Zitat aus http://schwalbe-eilendorf.de/ueber-uns/ am 18.05.2018)

Radsport im Verein, der RC Dorff stellt sich vor – Stolberg

Radsport Stolberg

Der RC Dorff

lebt Radsport. Solange das Wetter mitspielt, gehen die Hobbyfahrer /-innen aller Altersklassen begeistert ihrer Leidenschaft, dem Radsport, gemeinsam nach. Zurzeit ist unser Sport zweigeteilt, Rennrad im Sommer, MTB im Winter.
Unsere Ausfahrten und Touren führen, meist auf verkehrsarmen Wegen, von Stolberg Breinig durch das schöne Dreiländereck von der Eifel ins Mergelland bis hin zu den Ardennen. Termine findest Du hier:
Im Frühjahr veranstalten wir unsere klassischen Touren nach Bütgenbach, Valkenburg und Banneux mit dem Rennrad. Diese Ausfahrten sind sehr beliebt, am Ziel gibt es eine kleine Stärkung bevor es dann wieder auf den Heimweg geht. Die Fahrten werden auf unserer Homepage angekündigt.

Zwei Highlights Radsport Highlights im August

Gemeinsam veranstalten wir mit Radsport Ganser den BSR Radsporttag in Alt Breinig. Tolle Radrennen und ein buntes Rahmenprogramm ziehen viele Gäste an.

Ende August findet unsere große Tour nach Erden an der Mosel statt. Meist fahren wir in zwei Leistungsgruppen auf unterschiedlichen Wegen. Die erste Gruppe knackt fast immer die 200 km Marke. In Erden ist dann Geselligkeit angesagt. Ein paar Aktive fahren sogar mit dem Rad wieder zurück nach Stolberg.

Neben den sportlichen Aktivitäten kommt auch die Kameradschaft nicht zu kurz. Oft sitzen wir nach dem Training noch bei einem „Glas Mineralwasser“ zusammen. Einmal im Quartal kommen wir zwanglos zum Stammtisch zusammen. Im Sommer veranstalten wir auf Vereinskosten ein Grillfest und im Herbst das Vereinsfest.

RTF

Wir sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für unsere jährliche Radtourenfahrt (RTF). In diesem Jahr findet sie zum 38. Mal statt. Hunderte aktive Radfahrer /-innen strömen aus nah und fern nach Stolberg Breinig um auf den attraktiven Strecken durch Voreifel, Ostbelgien und das Mergelland zu fahren. Das ist unser aktiver Beitrag für den Radsport.
An RTF unserer Nachbarvereine nehmen wir, möglichst gemeinsam als Gruppe, teil.

Radsport- Einsteiger, Anfänger oder nur radsportinteressiert?

In 2017 hatten wir eine Aufsteigergruppe gegründet. Radsportinteressierte Damen und Herren trafen sich zum Training um sich zu verbessern. Die angeleitete Gruppe fuhr regelmäßig gemeinsam drei Mal pro Woche. Irgendwie haben sich die Damen regelmäßig am Ende des Feldes zum gemütlichen Plausch versammelt während sich die Jungs vorn abmühten. Freundschaften haben sich entwickelt und der Verein hat einige neue Mitglieder gewonnen.

Ab 19.Mai 2018 starten wir mit unserem Training für Euch. 4 Trainingstage pro Woche mit unterschiedlichen Inhalten zeigen Dir, wie man richtig Rad fährt und seine Leistungsfähigkeit verbessert.  Wir bilden keine Radsport- Profis aus. Wir wollen Dir zeigen, dass Radsport in der Gruppe einfach Spaß macht. Sechs Mentoren /-innen sind regelmäßig für Euch im Einsatz. Sie helfen bei der Steigerung der Fitness, zeigen dir wie man richtig auf dem Rad sitzt und ergononisch pedaliert. Fahrtechnik, Ergonomie, Steigerung der Kondition werden wir behutsam trainieren.

Wir geben Dir die Gelegenheit in den Radsport hinein zu schnuppern und zeigen Dir, dass wir eine tolle Truppe mit Spaß am Sport sind.  Schau mal auf der Webseite oder beim Training vorbei. Du brauchst kein High End Rennrad um bei uns zu trainieren. Komm mit dem Gerät, dass Du hast, bring einen Helm (ohne geht nicht!) sowie eine Trinkflasche mit und los geht’s. Die Trainingstage, -inhalte und -zeiten  findest Du auf unserer Webseite unter der Rubrik „Trainingstermine“.

Ausfahrten und Trainings

Unsere Trainings- und Ausfahrten starten in Alt Breinig auf dem Parkplatz am Friedhof. Unsere Zeiten findest Du auf unserer Webseite unter der Rubrik „Treffpunkt und Zeiten“.

Gäste sind zu allen Ausfahrten und sportlichen Veranstaltungen herzlich eingeladen, Versicherung ist über den eigenen Verein oder über den RC Dorff gewährleistet. Die Teilnahme an unseren Touren, Trainings- und Ausfahrten ist kostenlos.

Wir sind eine Gemeinschaft mit Spaß am Sport. Steig auf Dein Bike, nimm deine Fitness, Gesundheit und deine Lebensfreude selbst in die Hand.
Details gibt es hier:Radsport StolbergTrau dich und mach einfach mit beim RC Dorff

Judo-Club Sakura – Herzogenrath


Training:
Kircheichstraße 22
52134 Herzogenrath- Kohlscheid und
In der Leer 19
52134 Herzogenrath- Kohlscheid
zur Homepage

Zitat: „Wir vom Judo-Club Sakura Herzogenrath machen Judo als Breitensport bekannt. Dafür bereichern wir das Vereinsangebot der Stadt Herzogenrath in der Städteregion Aachen mit einem modernen, zeitgemäßen Judo-Training. Zusätzliche Sonderveranstaltungen unterstreichen besonders das Engagement der TrainerInnen ein kind- und jugendgerechtes Programm, über den reinen Judosport hinaus, anzubieten. Das Erwachsenentraining ist auch ein wichtiger Bestandteil des Angebotes.
Wir betreiben Judo aber auch als Wettkampfsport. Die Wettkampferfolge unserer Judokas von Kreis- bis Bundesebene bestätigen unsere Trainer in ihrer Arbeit. “
(Quelle: https://jc-sakura.de am 18.02.2021)